JetCam
Inspizieren – Reinigen – Dokumentieren
Mit der JETCAM 40 PRO ist es möglich, alle vorhandenen Anschlüsse von einem Schacht oder einer Revisionsöffnung aus zu untersuchen, zeitgleich zu reinigen und zu dokumentieren. Die maximale Reichweite ist hierbei auf 60m begrenzt, danach ist ein Wechsel des Zugangspunktes nötig.
Selbstständiges Vorwärtsfahren
Die JETCAM 40 PRO wird an den Hochdruckschlauch des Spülfahrzeuges angeschlossen. Durch zurückstrahlendes Wasser, welches aus dem Rückspülkranz austritt, treibt sich der Kamerakopf selbstständig vorwärts.
Lenkverhalten
Die Lenkdüse befindet sich unmittelbar hinter dem Kamerakopf und strahlt permanent. Durch eine Drehbewegung des Spülschlauches ist es möglich:
- über Bögen zu fahren
- in Abzweige und T- Stücke einzufahren
- den Schmutz zu überfahren, statt hindurchzufahren
Reinigung
Durch die ständig strahlenden Düsen des Rückspülkranzes findet bereits beim Vorwärtsfahren eine Reinigung der Leitung statt. Beim Zurückziehen der Kamera wird das Spülgut aus der Leitung heraustransportiert.
Inspektion
Der Kamerakopf mit einem Durchmesser von 32mm ist mit Hochleistungs- LED (Kaltlicht) bestückt, die für eine sehr gute Ausleuchtung sorgen. Die hohe Bildauflösung (350 Zeilen), das Weitwinkelobjektiv und der Autofokus sorgen dafür dass dem Betrachter nichts entgeht. Das Kamerabild wird auf einem 8“ TFT- Monitor wiedergegeben und kann zeitgleich auf einem digitalen Videorecorder aufgezeichnet werden. Eine Ortung des Kamerakopfes ist über den, in der Kamera integrierten Ortungssender, jederzeit möglich und macht so eine schnelle räumliche Zuordnung eines vorgefundenen Schadens oder Abzweiges zum Kinderspiel.
Dokumentation
Durch die Dokumentation (Aufzeichnung mit anschließender Berichtserstellung) erhalten die Kunden eine Auswertung der Untersuchung in Form einer DVD mit integriertem Betrachter.