Kurzliner

Kurz- und Langliner Sanierung

Das Verfahren

Das Lang- und Kurzlinersanierungssystem ist ein Verfahren für die abschnittsweise bzw. punktuelle Sanierung von Schäden in Abwasserleitungen. Bei diesem System werden Silikatharze und chemikalienbeständige CRF + Glasfasermatten verwendet.

Vorteile

  • Silikatharze haben eine hohe Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit
  • Silikatharze sind kaltaushärtende Kunstharze mit einer Aushärtezeit von ca.1-3 Stunden
  • Das punktuelle Sanierungssytem haftet kraftschlüssig auf allen Rohrwerkstoffen wie Steinzeug, Kunststoff und Stahl und formschlüssig auf HDPE-Rohren.
  • Ausgezeichnetes Leistungsverhalten bei extrem hohen wie bei extrem niedrigen Temperaturen
  • schnell und kostengünstig einzubauen
  • geringes Schrumpfverhalten (< 0,6%)
  • Das ausgehärtete Harz kann aufgrund seiner selbstlöschenden Eigenschaft auch in kritischen Bereichen wie z.B. Flughäfen und Tunneln eingesetzt werden.
  • Einbaulängen 0,50 – 5,00 m
  • Einsatzbereich von DN 70 – DN 800
  • Einbau mit Durchgangspackern auch im Betrieb möglich
  • gutes Preis – Leistungsverhältnis
  • Geprüft für eine Standzeit von über 50 Jahren!

DIBT-Zulassung vorhanden (Z-42.3-385)