Kurz- und Langliner - Sanierung
Partielle Sanierung
- Kurzliner
- Edelstahlmanschetten
Je nach Schadensbild ist es möglich eine partielle Sanierung von Einzelschäden durchzuführen.
Entscheidend ist die Anzahl der Schäden in einer Haltung, Rohmaterial, Durchmesser sowie die Verlegeart der Leitung.
Saniert werden Leitungen mit punktuellen Schäden wie:
- Wurzeleinwüchse
- Axial- oder Radialrisse
- Scherbenbildungen
- Rohrbrüche
- Muffenversätze/Längsverschiebungen
- Verschließen von Fehl- oder Fremdanschlüssen
Sanierungsverfahren sind der Einbau von Kurzlinern oder Edelstahlmanschetten. Während Edelstahlmanschetten lediglich in geraden Leitungsverläufen verbaut werden können, sind Kurzliner auch in Leitungen mit Bögen einsetzbar.
Dabei können folgende Einsatzbereiche abgedeckt werden:
Kurzliner
Vorteile
- Silikatharze haben eine hohe Chemikalien- und Temperaturbeständigkeit
- Silikatharze sind kaltaushärtende Kunstharze mit einer Aushärtezeit von ca.1-3 Stunden
- Das punktuelle Sanierungssytem haftet kraftschlüssig auf allen Rohrwerkstoffen wie Steinzeug, Kunststoff und Stahl und formschlüssig auf HDPE-Rohren.
- Ausgezeichnetes Leistungsverhalten bei extrem hohen wie bei extrem niedrigen Temperaturen
- schnell und kostengünstig einzubauen
- geringes Schrumpfverhalten (< 0,6%)
- Das ausgehärtete Harz kann aufgrund seiner selbstlöschenden Eigenschaft auch in kritischen Bereichen wie z.B. Flughäfen und Tunneln eingesetzt werden.
- Einbaulängen 0,50 - 5,00 m
- Einsatzbereich von DN 70 - DN 800
- Einbau mit Durchgangspackern auch im Betrieb möglich
- gutes Preis - Leistungsverhältnis
- Geprüft für eine Standzeit von über 50 Jahren!
Edelstahlmanschetten
- Leitungen mit einem Durchmesser von DN100 bis DN800
- Sanierungslängen von 0,40m bis unendlich in Serienversetzung
- Auch im Trinkwasserbereich (z.B. Brunnen) einsetzbar
QUICKLOCK V4A-LinerMontagesystem für die Rohr-Innensanierung ausV4A mit EPDM-Kompressionsdichtung
Defekte Leitungen sind meist auf mangelhafte Verdichtung, tektonische Bewegungen und dynamische Verkehrsbeanspruchung zurückzuführen. Deshalb wurde der QUICK- LOCKV4A- Liner bautechnisch konsequentdauerelastisch entwickelt. Der V4A- Edelstahl (Werkstoff 1.4404) ist nahezu unbegrenzt haltbar. Das duroplastische EPDM Gummielement entspricht dem Stand der Dichtungstechnik im Rohrleitungsbau. Die Manschette ist das einzige System, welches für alle Rohrarten geeignet ist und die Standsicherheit des Rohres wieder herstellt.Die Vorteile des Systems
Mechanische Verspannung – keine Kleber, Laminate und Harze, deshalb unabhängig von Reaktionszeiten- verbesserte hydraulische Eigenschaften
- Sichere Kompression – durch patentierten QUICK- LOCK- Verschluss
- Bewährte Materialien – V4A- Edelstahl und EPDM- Gummi sind seit Jahrzehnten im Rohrleitungsbau im Einsatz
- Universell einsetzbar – für alle Rohrmaterialien geeignet
- dichte Rohrleitungen
Einsatzmöglichkeiten
- Stark eindringendes Wasser
- Riss- und scherbenbildung
- Wurzeleinwuchs
- Undichte Muffen
- Verschließen von Fehl- und Blindanschlüssen
- Sohlenausgleich