Spray-Verfahren
Das Alternative Spray – das innovative Beschichtungsverfahren
Neu in unserem Leistungsspektrum ist ein Verfahren zur Innensanierung von Regenwasser- oder Schmutzwasserleitungen mittels Kunstharzes. Egal ob horizontal oder vertikal, diese Art der Sanierung ist problemlos einsetzbar.
Bisher gab es hierfür Verfahren, welche auf einem mit Kunstharz getränkten Trägermaterial basierten (partielle Inliner, sog. Kurzliner, oder Schlauchliner).
Speziell bei Nennweiten kleiner als DN100, mit mehreren Bögen und Abzweigen ist man damit schnell an Grenzen gestoßen.
Das Verfahren
Eine extra für dieses Verfahren konzipierte Mischvorrichtung sorgt dafür, dass ein Zwei- Komponenten- Epoxidharz im richtigen Verhältnis vermischt wird. Die nun entstandene Kunststoffmasse wird, über ein Schlauchsystem, direkt in das zu sanierende Rohr eingebürstet bzw. eingespritzt. Bürsten oder Rotationsdüsen verteilen das Material gleichmäßig an der Rohrinnenwand. Aufgrund der kurzen Trocknungszeiten und schnellen Aushärtung können unmittelbar nacheinander mehrere Schichten aufgebracht werden. Für eine benötigte Wandstärke von 3mm sind 5–6 Sprüh- oder Bürstvorgänge nötig.
Die vorherige Reinigung und Trocknung sind ein wichtiger Faktor für den Erfolg einer nachhaltigen Sanierung. Diese neue Technologie macht es möglich, zuverlässig und dauerhaft eine neuwertige Oberfläche in nahezu jedem Rohrmaterial herzustellen, ohne Beschädigung bestehender Strukturen.
Die Vorteile – durch den Einsatz der Mischvorrichtung sind Mischfehler nahezu ausgeschlossen
- Einsatzbereich DN32 – DN125
- Einsatzlänge (vorerst) bis 12m – danach neuer Startpunkt
- extrem bogengängig – mehrere 90° Bögen
- das Öffnen von Abzweigen entfällt
- kurze Trocknungs- und Aushärtezeiten – dadurch schnelle Inbetriebnahme möglich
- Sanierung von Strecken oder punktuelle Sanierung möglich
- Keine Baugruben nötig
Die Nachteile
- begrenzte Reichweite am Stück durch kurzes Schlauchpaket von max. 12 m
- lange Sanierungsabschnitte müssen in mehreren Abschnitten saniert werden
Der Anwendungsbereich
- Fallleitungen für Regen- oder Schmutzwasser in Gebäuden
- horizontale oder vertikale Anschlussleitungen an die Sammelleitung Anschlussleitungen von Bodeneinläufen, Terrassenentwässerungen ….
- WC- Leitungen in Kombination mit Inliner- oder Kurzlinersanierung
Vereinbaren Sie einen Beratungstermin:
Büro Delitzsch:
Tel.: 034202 326703
Mail: delitzsch@norand.de
Büro Hamburg:
Tel.: 040 67105206
Mail: hamburg@norand.de
Die Umsetzung der Sanierung erfolgt in Zusammenarbeit mit der H&M Rohrsanierung GmbH.